Drohnenvermessung
Für die effiziente Vermessung und Dokumentation grossflächiger oder hoher Objekte gehören unbemannte Drohnen zur Grundausrüstung innovativer Ingenieurbüros. Durch ihre einfache Bedienung und geringe Grösse können sie auch in Umgebungen eingesetzt werden, die für Personal vom Boden sonst nur schwierig oder durch die Einschränkung des Regelbetriebs, zum Beispiel in Steinbrüchen, zugänglich wären. Dabei werden aus sicherer Distanz zu Boden, Fassaden oder Masten mithilfe einer an der Drohne befestigten und stabilisierten Kamera hochaufgelöste Bilder aufgenommen. Die spätere, automatische Auswertung in dafür vorgesehener Software, erzeugt aus diesen Bildern zum Beispiel 3D-Punktwolken oder Orthophotos. Diese können dann etwa zur Aushubkontrolle, Landvermessung, Architektur oder Dokumentation genutzt werden.
Wir beraten Sie gern zu möglichen Anwendungsfällen und zeigen Ihnen dabei die optimale Wahl aus unserem Drohnenportfolio auf, die zu einer hochgenauen und effizienten Lösung führt.
